Falkners „Apollokalypse“ liefert ein wildes Sittenbild der 70er, 80er und 90er in Berlin. Es ist gut, es könnte auf der Shortlist des Buchpreises landen.
Wiesbaden Biennale Das alte Konzept hat ausgedient. Standen bislang Autoren im Mittelpunkt, präsentieren IntendantUwe Eric Laufenberg und sein Team kaum noch Stücke im herkömmlichen Sinne
EHRENAMT Helmut Schön war Bürokaufmann und leitete Personalabteilungen. Über einen Betriebsseelsorger kam er zur Sozialarbeit. Heute betreut und hilft er in Ulm geflüchteten Menschen – und stößt auf Hindernisse
Literatur Fromm, aufrecht und bereit, ihr Leben für die Sache zu geben. In ihrem Roman „Das Mädchen und der Gotteskrieger“ erzählt Güner Yasemin Balcı die Geschichte einer Radikalisierung
Selbstironischer war kaum ein Science-Fiction-Film. Kirk hat eine Midlife-Crisis, Spock will Diplomat werden und die Amazone Jaylah hat eine große Klappe.