Rund 5.000 Menschen erwartet der DGB am 1. Mai zur traditionellen Maikundgebung – und den NRW-Ministerpräsidenten Steinbrück. Junge Gewerkschafter fordern, ihn wieder auszuladen
Schriller Kommunalwahlkampf in Herten. CDU-Bürgermeisterkandidat Köller wirft der SPD „Hasskampagne“ und „Schmutzwahlkampf“ vor: „Denen schwimmen die Felle davon.“ SPD-Mann Paetzel lehnt Rücktrittsforderungen ab
Das Land Nordrhein-Westfalen kürzt der Drogenhilfe Köln e.V. die Fördermittel. Nächstes Jahr wird das für den Verein, der Suchtkranken hilft, einen Beruf zu finden, zum Problem
Die Wahl in der Islamischen Republik ist vorüber, die Konservativen haben das Parlament zurückerobert. Die Menschen blicken derweil reserviert auf die neuen alten Zeiten: Chinesisches Modell oder doch Geheimverhandlungen mit den Amerikanern?
Die Union verschiebt die supereinfache Steuerreform ihres Finanzexperten Friedrich Merz in weite Fernen, einigt sich aber darauf, den Kündigungsschutz zu lockern. Und das ist für den CSU-Chef Edmund Stoiber nur ein erster Schritt
Polizei, Abfallwirtschaft und Hilfsdienste bilanzieren die Karnevalstage: Mehr Schlägereien und Streitigkeiten als 2003, mehr Glasabfall wegen Dosenpfands