Die Jungen und Qualifizierten gehen, die Alten und Armen bleiben: So sieht das Ruhrgebiet in 20 Jahren aus, zeigt eine neue Studie der Bertelsmann-Stiftung. Rüttgers: „Regierung ist nicht der Arzt“
Drei Viertel der Arbeitslosen in NRW gelten als schwer vermittelbar. Die Chefin der Arbeitsagentur wirbt für Ehrlichkeit und einen zweiten Arbeitsmarkt
Wagnisse, viel versprechende Quereinstiege, Abstürze: eine Reise mit der jungen deutschsprachigen Literatur vom Norden in den tiefsten deutschen Süden und bis nach Österreich
Panik auf den Straßen von Gronau: Stadtrat beschließt neue Geldspritze für das vom Land Nordrhein-Westfalen geförderte Rock- und Popmuseum. Steuerzahlerbund warnt vor Pleite des Prestigeobjekts
Die NRW-Bleiberechtsinitiative wird den meisten Flüchtlingsfamilien nicht helfen, sagen Experten. Denn auch lange hier lebenden und voll integrierten Menschen verweigern die Ausländerbehörden regelmäßig eine Arbeitserlaubnis