Die Übergangsregierung in Kairo stellt den Friedensvertrag mit Israel zur Disposition. Jerusalem hält dagegen, der Vertrag werde unter keinen Umständen angetastet.
JERUSALEM Die israelische Regierung will vier ehemalige islamistische Funktionsträger aus ihrer Heimatstadt verbannen. Sie werden von Palästinenserpräsident Abbas unterstützt. Dieser hofft auf die USA und die EU
UNO Nach Verzögerungsversuchen von Palästinenserpräsident Mahmud Abbas beschäftigt sich der UN-Menschenrechtsrat erst kommende Woche mit einem Bericht zu Palästina – sechs Monate zu spät
AUSWEG US-Präsident fordert schnelle Aufnahme von Friedensgesprächen zwischen Israelis und Palästinensern und eine israelische Anerkennung der Zwei-Staaten-Lösung
Am Dienstag sollen Vertreter von über 40 Staaten und Organisationen über den Palästinenser-Konflikt sprechen. Allein, dass der Termin zustande kommt, gilt als Erfolg.
Der jordanische König lädt Präsident Abbas und Regierungschef Hanija zu Versöhnungsgesprächen ein. Israel hebt Straßensperren auf und gibt 100 Millionen Dollar an Zolleinnahmen frei. Hoffnung auf Entspannung im Nahen Osten