Verfassungsschutz und Polizei befürchten Attentate proirakischer Gruppen/ Sicherheitsvorkehrungen wurden überall verschärft/ Besondere Vorkehrungen bei der Nato in Brüssel/ Araber in der Bundesrepublik werden überwacht ■ Von Wolfgang Gast
Politische Führung einigte sich im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen auf den jetzigen Parlamentspräsidenten Rafsandschani / Farbloser Gegenkandidat aus Gründen der Kosmetik / Verfassungsänderung stärkt Position des Staatschefs / Neue Repressionswelle erwartet ■ Von Robert Sylvester
■ Zehntausende demonstrieren gegen die USA / F-4 Phantom befand sich in der Nähe des abgeschossenen Airbusses / Mögliche Erklärung für unterschiedliche Angaben über Flughöhe
Versuche zur Befreiung von Ralph Schray ohne Ergebnis / Freilassung von skandinavischen UNO-Mitarbeitern wird erwartet / Tod eines französischen Geheimagenten wird der armenischen Geheimorganisation „Asala“ angelastet / Abu Nidal an Entführungen nicht beteiligt ■ Aus Beirut Petra Groll
■ Im französischen Skandal um illegale Waffenlieferungen an den Iran gerät auch die amtierende Regierung ins Schußfeld / Die spanische Zeitung El Pais weist auf Ungereimtheiten hin
■ Seemannsgewerkschaft informierte über internationale Waffendeals unter dänischer Flagge / US–Waffen in den Iran und sowjetische Waffen nach Lateinamerika transportiert / Gewerkschaft und Sozialdemokraten fordern Verbot aller Lieferungen in Kriegsgebiete