Gestern begann der „Mykonos“-Prozeß mit einem eingeschüchterten Hauptbelastungszeugen / Staatsminister Schmidbauer soll zu Gesprächen mit Fallahian befragt werden ■ Aus Berlin Dieter Rulff
Die kriminelle Verstrickung der Berliner Freiwilligen Polizeireserve führt zum Mißtrauensantrag gegen Innensenator Heckelmann/ Überprüfungsergebnisse von 1985 nicht auffindbar ■ Aus Berlin Dieter Rulff
■ Schneller Rückflug nach Deutschland/ Jetzt hofft der Libanon wieder auf Hilfen der Europäischen Gemeinschaft/ Bundesregierung soll Hafterleichterungen für Hamadi-Brüder versprochen haben
■ Die 1989 im Libanon verschleppten deutschen Geiseln Strübig und Kemptner sollen in diesen Tagen freigelassen werden/ Bonn soll im Gegenzug ein Lösegeld von mehreren Millionen zugesagt haben
■ Der libanesische Kaufmann Mahroum ist in Düsseldorf eingeflogen, nachdem ihm vom Bundesgerichtshof für seine Aussage gegen den mutmaßlichen Schmidt/Cordes–Entführer Hamadi „freies Geleit“ zugesichert wurde
■ Im Staatsschutz–Prozeß gegen Abbas Hamadi wegen der Schmidt/Cordes–Geiselnahme soll jetzt Raschid Mahroum aussagen / Als zeitweiliger Vermittler spielte Mahroum eine zwielichtige Rolle
Bei den Zeugenvernehmungen im Düsseldorfer Prozeß wurde bekannt, daß sechs Telefonate ohne richterliche Anordnung abgehört wurden / Eltern waren Kontakt-Personen der Sicherheitsbehörden ■ Von Johannes Nitschmann
■ BKA legte gestern vor dem Düsseldorfer Staatsschutzsenat Tonbandmitschnitte von Telefonaten aus dem Libanon vor / „Habt ihr den Deutschen?...“ „Ja, wir haben ihn“ / Der Angeklagte schweigt weiter zur Sache
Richter und Verteidiger weisen Drohbrief der Cordes-Entführer einmütig zurück / Hamadi: nicht mißhandelt / Abbas Hamadi gilt im Libanon als Verräter / Zusammentreffen mit Alfred Schmidt im Gericht ■ Von Johannes Nitschmann