Vor fünf Wochen brach bei Fischbeck der Deich. Während der Staat sich rar macht, läuft die private Hilfe gut. In ihre Häuser zurück können die Einwohner aber nicht.
Seit 15 Jahren wird auf dem Jithof auf der Stader Geest Käse gemacht. Der Betrieb ist Teil einer lebendigen kleinen Käseszene, die sich in Norddeutschland entwickelt hat.
Immer mehr Flüchtlinge werden in Puntland sesshaft. Die Regierung hilft dabei, hat aber kein Geld. Ein Besuch dort, wo eine abschließbare Tür ein Segen ist.
IMAGES Sanft und nachdenklich: Die grüne Spitzenkandidatin Katrin Göring-Eckardt verkörpert einen neuen Politikertypus. So wirkt das. Dafür tut sie einiges
„Die da drüben machen einem das Leben schwer“, sagt der Fischer Lee Yong San. Mit seinem Boot traut er sich nicht mehr weit hinaus. Zu nahe liegt Nordkorea.
Kinder, unterrichtet von verrenteten und freiberuflichen Lehrerinnen und Lehrern – korrekt nach sächsischem Lehrplan, aber ohne Erlaubnis des Kultusministeriums. Die Geschichte einer Rebellion
Die libysche Regierung hat den Süden des Landes zur militärischen Sicherheitszone erklärt. Vertreter der Tubu betrachten dies als Missachtung ihrer Rechte.
2008 kam Geanina Scrimiciuc nach Bayern um dort zu arbeiten. Doch die Firma machte Pleite. Ihren Job hätte sie behalten können – zu rumänischen Konditionen.
ENTSCHÄDIGUNG Weil die Bezirksregierung Düsseldorf der Witwe eines KZ-Opfers eine Opferrente verweigerte, klagte die Frau. Jetzt einigten sich beide Seiten: Vergleich
Im Heim war Nicole Groppler Nummer 165. Eingesperrt wegen der „Gefahr sozialer Verwahrlosung“. Ihre Mutter kämpfte um ihre Freiheit. Heute kämpft Nicole um Anerkennung.
2 mal 3 macht 6 und eine außergewöhnliche Familienkonstellation: Die doppelten Pilati-Drillinge sehen gleich aus, machen denselben Sport und stecken im Dorf fest.
Hans-Georg Aschenbach ist gegen Doping. Früher war der Skispringer selbst gedopt. Sein Gold habe er sich trotzdem verdient, sagt der Olympiasieger von 1976.