Der FDP-Bundestagsabgeordnete Burkhard Hirsch wehrt sich vehement gegen Absichten, den Artikel16 im Grundgesetz abzuschaffen/ Zurückhaltende Reaktionen bei den Sozialdemokraten ■ Aus Bonn Tissy Bruns
Beim Ärztetag in Köln war die Gesundheitsreform zwar noch Anlaß heftiger Kritik/ die Stimmungsmache gegen Seehofer weicht aber der Dialogbereitschaft/ Kompromisse sind in Sicht ■ Aus Köln Annette Jensen
Gestern verabschiedete das Bundeskabinett die Bahnreform und den Bundesverkehrswegeplan/ Verkehrsminister Krause startet einen weiteren Angriff auf demokratische Planungsverfahren ■ Von Annette Jensen
Zahl der Arbeitslosen in der Ex-DDR stieg gegenüber dem Vormonat nur um 219/ Höhepunkt der Arbeitslosigkeit im Osten noch nicht erreicht/ Frauen werden zuerst entlassen: Höchststand 57,3 Prozent ■ Aus Nürnberg Bernd Siegler
■ Bundestag beschließt einheitliches Rentenrecht/ Trotzdem weniger Geld für Ost-Rentner/ Bundesrat billigt Kompromisse: Steuererhöhungen treten in Kraft/ Weiter Streit um Rüstungsexportgesetz
Verfassungsgericht weist Klage der füheren DDR-Staatsbediensteten ab, macht aber soziale Auflagen/ Mißachtung des Mutterschutzes verfassungswidrig/ Kläger sehen einen Teilerfolg ■ Aus Karlsruhe Erwin Single
Der baden-württembergische Ministerpräsident gerät durch seine Urlaubsreisen mit westdeutschen Wirtschaftsbossen ins Zwielicht / Auch die Familie durfte auf Kosten der Industrie Ferien machen ■ Aus Stuttgart Erwin Single