In der Bundesrepublik einmaliges Wohnprojekt für acht Aidskranke in Kreuzberg eröffnet / Finanzierung der Einrichtung soll erstmalig über Sozialhilfe-Tagesssätze erfolgen ■ Von Julia Naumann
Zur Strukturkrise des Pferderennsports: Emotionen ersetzen planvolles Handeln / Viele Besucher, aber nur geringe Wettumsätze in Hoppegarten / Erhalt der Anlage ist gefährdet / Probleme auch in Karlshorst und Mariendorf ■ Von Harry Nutt
Serie: Umland-Utopien (neunte Folge) / In Schmerwitz bauen sich über einhundert ehemalige Abhängige und dreißig Kinder auf einem riesigen Gut ein neues Leben ohne Drogen und Gewalt auf ■ Von Gerd Nowakowski
■ Ein Gespräch mit Res Bosshart, ab der Spielzeit 94/95 neuer künstlerischer Leiter auf Kampnagel, über die Führung eines der größten Theater der Welt, die Kooperation auf dem Gelände und seine Ansprüche an das Freie Theater
■ Die Zahl der Studienplätze soll in Berlin um 15.000 auf 100.000 reduziert werden / TU: Eine zweckmäßige Strukturplanung ist nicht zu erkennen / Mehr Studienplätze an Fachhochschulen durch...
■ FH-Rektoren monieren zögerlichen Ausbau / Beim Fächerausbau sollte vor heiligen Kühen nicht haltgemacht werden / Berliner Fachhochschulen stark überlastet / Berufsakademie "Klotz am Bein"