Das Plädoyer der CDU-Chefin für Sozialreformen à la Herzog kommt den Koalitionswächtern gerade recht: als Drohszenario. Der Hinweis auf die grausamen Pläne der Union soll den rot-grünen Abweichlern die Zustimmung zur Agenda 2010 erleichtern
… und kassieren gleich mit. Der Umgang mit vietnamesischen Asylbewerbern in Deutschland ist rechtsstaatlich fragwürdig. Beamte des Hanoier Geheimdienstes prüfen auf deutschem Boden die „Rückübernahme“ – und verzögern sie gegen Bares
Er habe mit der Stasi nicht „getanzt“, so Günter Wallraff zu seiner Verteidigung – aber vielleicht gesungen? Sein Anwalt stellt Marianne Birthlers Definition einer „A-Quelle“ der Stasi in Frage, eine juristische Klärung wollen sie aber lieber nicht wagen
Die Deutsch-Arabische Gesellschaft steht unter Druck: Bisher sucht sie vergebens nach einem neuen Präsidenten. Gleichzeitig droht Konkurrenz, denn ihr zurückgetretener Vize Aref Hajjaj gründet mit prominenter Unterstützung ein „Palästina-Forum“
Nach jahrelangem Zwist in der Familie Herz beschloss die Tchibo-Hauptversammlung gestern: Patriarch Günter Herz und seine Schwester Daniela werden mit vier Milliarden Euro ausbezahlt. Restliche Geschwister wollen die Firma Beiersdorf übernehmen