Die Retrospektive ist in diesem Jahr dem Regisseur G. W. Pabst gewidmet. Er gilt als der Begründer des realistischen Films in Deutschland. Notizen zu drei seiner Filme aus der Weimarer Zeit und der zeitgenössischen Kritik ■ Von Daniela Sannwald
Pop-art aus dem Land der Plüschtiere und Spielzeugroboter im Haus der Kulturen der Welt wirft die Frage auf: Wie taiwanesisch ist sie, die zeitgenössische taiwanesische Kunst ■ Von Tilman Baumgärtel
Waffenresistent und hyperfruchtbar: Ridley Scotts „Alien“-Film hatte noch zwei Nachfolger – Im Freiluftkino Hasenheide werden heute in sechseinhalb Stunden alle drei gezeigt ■ Von Gudrun Holz
Die Dauercamper vom Kiessee haben die Schrecken der Zivilisation hinter sich gelassen. Anstatt fernzusehen, sitzen sie lieber im Freien und lauschen dem Vogelgezwitscher ■ Von Constanze von Bullion