Götterdämmerung auf der Insel: Heute muss die DFB-Elf auf Zypern zeigen, dass sie auch mit Ergänzungsspielern wie Hitzlsperger und Neuville der Linie von Bundestrainer Löw folgen kann
Deutsche Leiden im und um den Zweiten Weltkrieg sind in der aktuellen TV-Fiction längst angekommen. Sie sorgen im Inland für Diskussionen – und lassen sich im Ausland gut verkaufen
Ein gutes Wochenende fürs Kinderfernsehen: Die ARD startet „Rick & Olli“ (Sa., 9.30 Uhr), das ZDF schickt Fritz Fuchs im neuen „Löwenzahn“ auf Sendung (So., 10.15 Uhr). Beides ist ein Riesenspaß
Die Verfilmung der Lebenserinnerungen des schwarzen Deutschen Hans-Jürgen Massaquoi, „Neger, Neger, Schornsteinfeger“, zeichnet ein glaubwürdiges Bild der NS-Zeit (So./Mo., 20.15 Uhr, ZDF)
Die Fußball-WM der Menschen mit Behinderung stößt auf breites Medieninteresse, Schülerhorden säumen die Stadiontribünen. Doch vielen Behindertensportlern fällt es schwer, damit umzugehen
Nach der WM, die heute in Mönchengladbach beginnt, verabschiedet sich Coach Bernhard Peters vom Hockeysport und tüftelt bei der TSG Hoffenheim im Verborgenen – in der Fußballregionalliga