■ Konflikt um Vereinigung von West- und Ost-PEN / Ex-DDR-Autoren wollen nicht als Waschanlage für belastete DDR-Autoren fungieren / Interview mit Carl Amery, Präsident des westdeutschen PEN
Das Neue Forum organisierte am Montag auf dem Leipziger Altmarkt das Spektakel „Vereintes Deutschland in guter Verfassung“ / Auftakt zu weiterer Verfassungsdiskussion / Promis Wolf Biermann und Friedrich Schorlemmer argumentierten zwischen Altem und Neuem Testament ■ Aus Leipzig Stefan Schwarz
■ Mutmaßliche Ex-RAF-Mitglieder Seckendorff, Helbig und Lotze doch wieder in DDR-Haft / BRD-Generalbundesanwalt von Stahl: Keine Ermittlung gegen Honecker, Mielke und Wolf / Henrich protestiert gegen seine Einschränkung als Verteidiger
Düsseldorfer Gesundheitsminister: „Keine Gesundheitsgefährdung“ / Anwohner: „Das ist lächerlich und Haarspalterei“ / Weitere Bodenproben angeordnet / Bundesgesundheitsamt: 40 Nanogramm Dioxin pro Kilogramm Boden für Kleingärten „unbedenklich“ ■ Aus Düsseldorf Walter Jakobs
■ CSU kann in Passau zu den Wahlen doch antreten / Tarnlisten in Passau, München und Amberg sind jedoch aus dem Rennen / Staatsanwaltschaft ermittelt in München gegen „CSU-Ableger“
Im Streit mit DKP und Autonomen verließen SPD und Gewerkschaften den bundesweiten „Arbeitsausschuß gegen Neofaschismus und Rassismus“ / Antifa-Gruppen vermuten Machtpoker der Sozialdemokraten / Zum Eklat kam es, als Volker Hauff ans Mikro wollte ■ Aus Frankfurt Reinhard Mohr
■ In Mülheim-Kärlich begann gestern die Neuauflage des Erörterungstermins für die Neugenehmigung des umstrittenen Reaktors / Bürgerinitiativen kritisieren ein „unheilbar rechtswidriges Verfahren“
■ Auf dem Leipziger Dimitroff-Platz kam es am Mittwoch abend zu einer (Wieder-)Vereinigung der besonderen Art: 10.000 SED-Genossen stießen auf 300 Oppositionelle