■ Die taz dokumentiert hier den Brief, den der SPD-Gründer Ibrahim Böhme am 9.4. vom „unbekannten Ort“ aus an verschiedene West-Zeitungen, u.a. auch an die Westberliner Andresse der taz, schrieb, im Wortlaut
■ Ultimatum des aserbaidschanischen Parlaments an Moskau / Eine Million Menschen bei Beerdigung der Opfer des Einmarsches / Erste Zeichen der Entspannung?
■ Der Chef des DDR-Schriftstellerverbandes, Hermann Kant, trat gestern zurück / Das Präsidium bedauert die Entscheidung „außerordentlich“ / Noch vor kurzem war Kant in geheimer Abstimmung bestätigt worden.
Die Bürgerbewegung „Demokratie jetzt“ legt deutschlandpolitische Thesen vor, die die staatliche Einheit an vorausgehende Reformen in beiden Ländern knüpfen Sind die Montagsdemos in Leipzig bald vorbei? / Aus Angst vor Polarisierung plädieren Kirche und demokratische Gruppen für einen Schweigemarsch ■ Von Matthias Geis
■ Der Regierende Bürgermeister von Berlin schlägt der Opposition einen Wahltermin vor / Gestern Treffen mit Ost-Berlins Oberbürgermeister Krack / Blitzeinladung an Oppositionsgruppen