Schulministerin Ute Schäfer kann sich trotz des schwachen Ergebnisses bei PISA II nicht zu einem Systemwechsel in der Schulpolitik durchringen. GEW und VBE fordern umfassende Reformen
taz testet die linken Parteien: Die außerparlamentarische NRW-Opposition im Vergleich. Schaffen es PDS, Wahlalternative und „Freie Bürger für soziale Gerechtigkeit“, in den Düsseldorfer Landtag einzuziehen?
Wie im Bundestag, so im Landtag: Regierung und Opposition zanken um den Haushalt. CDU-Chef Jürgen Rüttgers wirft Rot-Grün „finanzpolitische Katastrophe“ vor. Ministerpräsident Peer Steinbrück verteidigt still die Neuverschuldung
Eine Zusammenarbeit von SPD, Grünen und FDP im Landschaftsverband Rheinland gilt als wahrscheinlich – und nährt das Misstrauen der CDU gegenüber der FDP auf Landesebene. Die Liberalen verweisen auf schwarz-grüne Modelle
Nach neuester Steuerschätzung fehlen im NRW-Doppelhaushalt 04/05 über zwei Milliarden Euro. SPD-Finanzminister setzt auf Neuverschuldung, Grüne auf Einsparungen. Opposition empört