Innerparteilicher Machtkampf der FDP: Vorschnell und entgegen aller Absprachen nominieren die NRW-Liberalen Landtagsfraktionschef Wolf als Innen- und den Parteivorsitzenden Pinkwart als „Innovationsminister“. CDU verärgert
Die Ausbildungssituation in NRW ist katastrophal. Jugendliche werden auf Schulen „geparkt“. Zudem ist der Ausbildungskonsens gefährdet: CDU und FDP planen weniger „Korporatismus“
Bereits zwei Wochen vor der Wahl kämpfen Nordrhein-Westfalens Liberale um Posten und Pöstchen. Vertraute von FDP-Landtagsfraktionschef Wolf aber warnen: „Der Bär muss noch erlegt werden“
taz geht wählen – die Serie zur NRW-Landtagswahl am 22. Mai. Unsere Bilanz der abgelaufenen Wahlkampfwoche. Welcher Kandidat lag in dieser Woche vorn? SPD-Ministerpräsident Steinbrück oder sein Herausforderer Rüttgers?
Wo ist Rüttgers? In der letzten Sitzungswoche des Landtags verschwindet der Oppositionsführer. Die SPD sorgt sich wieder um die „kleinen Leute“, die FDP um „verschreckte Investoren“, die CDU um alle
Die aus Düsseldorf stammende Bundestagsabgeordnete Gisela Piltz ist neue Vize-Chefin der NRW-FDP. Sie tritt die Nachfolge von Ulrike Flach an, die ihr Amt wegen Nebentätigkeiten für Siemens im Januar niedergelegt hatte
Ingo Wolf will sein Image als Mehrfachverdiener loswerden: Der FDP-Spitzenkandidat für die Landtagswahl gründet eine Stiftung für notleidende Kinder. Bisher ist diese aber nur ein Blatt Papier
Ministerpräsident, „Kabeljau“, und jetzt auch lebendiges Mirakel: Regierungschef Peer Steinbrück gibt Freund und Feind mit seinen kryptischen Koalitionsspekulationen ein Rätsel bis zum 22. Mai auf