Städte und Kommunen wollen den Erlass des Innenministeriums umsetzen und private Wettbüros schließen. Tausende Arbeitsplätze gehen verloren. Vor allem Migranten sind betroffen
Flüchtlinge sind in NRW vermehrt der Willkür von Behörden ausgeliefert. Diese haben gesetzlich kaum Spielräume und wollen sparen. Bei der Härtefallkommission steigen die Anträge rasant
Der hessische Einbürgerungstest ist in der Landesregierung umstritten: FDP verlacht ihn als Test für ein Fernseh-Quiz, CDU-Minister ist für die landeskundlichen Fragen. „Wie ein Führerschein“
Nordrhein-Westfalens Wirtschaftsministerin Thoben unterstützt die RFID-Technik. Bielefelder Bürgerrechtler protestieren auf der Cebit gegen die Drahtlos-Überwachung im Metro-Konzern
In NRW ist erstmals seit acht Jahren die Zahl der Drogentoten gestiegen. Zufall, sagen Politiker. Durch Kürzungen der Drogenarbeit wird es mehr Hepatitis-Tote geben, fürchten Drogenhelfer
Heute will das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen entscheiden, ob das Verbot eines für Samstag geplanten Nazi-Aufmarsches rechtmäßig ist. Auch der Landtag beschäftigt sich mit den Braunen