■ Reformer auf der ganzen Welt feiern den großen Vater des Aufbruchs: Michail Gorbatschow - die im eigenen Lande nicht / taz-Interview mit dem Moskauer Philosophen Igor Cubajs
■ Immer mehr Ausnahmen vom Nachtflugverbot / Pro Nacht drei Starts oder Landungen / Grund: Chaos im westdeutschen Luftraum / Fluglärmkommission tagte erstmals mit BI-Beteiligung / Neues Fluglärmgesetz: Mehr und bessere Schallschutzfenster geplant
■ Die vor zwei Jahren gegründete „Akademie der Wissenschaften“ soll nach Willen der SPD/AL-Koalition aufgelöst werden / Als Forschungseinrichtung überflüssig / Nur 20 Tage Anwesenheitspflicht für die 31 Akademiemitglieder auf Lebenszeit
■ Obwohl die Wilmersdorfer CDU die stärkste Fraktion in der BVV stellt, hat ihr Bürgermeister-Kandidat Horst Dohm wenig Chancen / Stadtratsposten per Los?
■ In der Linken wird erneut Verbot der rechtsradikalen „Republikaner“ gefordert / Kreuzberger AL und grüne Europaparlamentarier einig / Dokumentation eines Schreibens der Verfolgten des Nazi-Regimes (VVN) an die Alliierten
■ Deutsche und andere schräge Vögel lassen sich gern im Land der Generäle nieder. Der Nährboden wird ihnen auch unter den neuen Machthabern - allesamt Parteigenossen des gestürzten Generals Stroessner - kaum...
■ Zukunft der Opposition und des Politischen war Thema der ersten Veranstaltung der 'Gruppe Grüne Panther‘ in der AL / Im Auditorium waren Veteranen unter sich / Auf dem Podium Joscha Schmierer und Bernd Ulrich zur „Zukunft der Opposition und des Politischen“
■ Hochschullehrer müssen im NW 2 seit gestern draußen bleiben / Alle 40 Eingänge verrammelt / Professoren führten sich zum Teil wie „Rumpelstilzchen“ auf und würden am liebsten „den Kammerjäger gegen den Pöbel“ holen
■ Wie werde ich mein eigener Diskjockey im Hirn? - Micky Remann hat ausprobiert, was es mit der Instant-Meditation durch Hirnwellen-Synchronisation auf sich hat