In ihrem Bühnenprogramm besichtigen Thorsten Mense, Thomas Ebermann und Flo Thamer den ganz normalen, deutschen Irrsinn. Ein Gespräch über Querdenker, Gewalt und Grillkohle
Axel Brase-Wetzel kümmert sich seit 30 Jahren um Wohnungslose in Bremen. Es ist ein steter Kampf für Ressourcen, gegen die Sucht und für einen menschenwürdigen Umgang
An Bremens Schulen wird es eng und enger. Neue Schulen sind geplant – doch ihr Bau wird zurückgestellt, weil es an Geld dafür im Haushalt fehlt. Für Übergangslösungen in Containern werden derweil jährlich Millionenbeträge fällig
Jährlich erkranken 16.500 junge Erwachsene in Deutschland an Krebs. Sie leiden oft auch unter materiellen Sorgen. In mehr als 30 Städten tauschen sich Betroffene regelmäßig aus
Ein Berliner Pilotprojekt testet nachhaltige und geschlechtergerechte Toiletten. Die Ökotoiletten kommen ganz ohne Wasser aus. Eine saubere Sache, auch wenn manche Klos zweckentfremdet werden. Auf Inspektionstour
Schon vor Corona ignorierten manche Mediziner den Forschungsstand zu HIV und Aids. André wäre deshalb fast gestorben. Trotzdem besucht er seinen Arzt noch.
taz-LeserInnen fassen es nicht: CDU-Chef Friedrich Merz nähert sich für Wählerstimmen der AfD an. Fünf Jahre danach blickt die taz hinter die Kulissen der Coronakrise