ENERGIEWENDE Auf dem Weg zum geeigneten Speicher für Ökostrom baut Greenpeace auf Windgas. Es soll die stetig steigende Überschuss-Energie verwertbar machen
"Kennste Mammut? Kennste?", fragte Nurk in die Runde, aber die Pointe ging bereits im Gelächter der Neandertaler unter. Die ganze Horde hatte sich mittlerweile ...
DEKORATION Gerda Hüsch öffnet ihren Weihnachts-Laden in Hamburg das ganze Jahr über. Und irgendwer kommt sogar im Sommer, um verrückte Kugeln zu kaufen, die wie Skorpione, Käsestücke oder Pinocchios aussehen
LAUSCHANGRIFF Anwalt Rolf Gössner kritisiert eine Entscheidung der Bremer Innenpolitik, mit der „prekäre Verfassungsschutzbefugnisse“ verlängert werden, ohne ihre Anwendung ausgewertet zu haben
KREBS Ann-Kathrin Guballa gibt krebskranken Frauen nach der Chemotherapie ein Stück Lebensqualität zurück. Sie knüpft ihren Kundinnen passgenaue Perücken – teilweise aus ihrem eigenen Haar. Was die Frauen bekommen, ist viel mehr als eine neue Frisur
Wir befinden uns in einer Scheune, die bis oben hin mit Spielsachen gefüllt ist. Hier, im lüneburgischen Örtchen Barum, verwahrt Clemens Feininger einen Schatz...
ALTES HANDWERK Frank Alexy war Bäcker und Taxifahrer, bevor er an der Ostsee als Schmied sich niederließ. Eisen ist für ihn „eine Flüssigkeit“, die keine gestalterische Grenzen kennt
Die Kirche kritisieren viele. Uwe Lehnert reicht das längst nicht mehr. Nach seiner Emeritierung schrieb sich der Pädagoge eine Abrechnung von der Seele.
Der Kinder- und Jugendzirkus Cabuwazi muss einen von sechs Standorten abgeben. Bei der Räumung kochen alte Streitigkeiten um ein Zirkuszelt, Requisiten und Verträge hoch.
HAUSÄRZTE Das Sozialgericht Bremen hat den Hausarzt-Vertrag gestoppt, dessen Ziel die billigere und bessere Patientenversorgung sein soll. So geht ein jahrelanger Streit zwischen Kassen und Ärzten in eine neue Runde