UNTERKUNFT In Prora entsteht die „längste Jugendherberge der Welt“. Ein Gespräch mit Karin Löhnert vom Jugendherbergswerk über Nazi- und DDR-Geschichte und über die touristische Zukunft des Megaklotzes
FLEISCHERSATZ Besser als Tofu und vom heimischen Weizenfeld – Seitan erobert den veganen Westen. Wichtig als Proteinquelle, kann er für wenig Geld ohne weiteres zu Hause hergestellt werden
VERTEIDIGER Der Bremer Anwalt Heinrich Hannover galt vielen als „Terroristen-Anwalt“. Dabei hat er vor allem Kriegsdienstverweigerer und kleine Leute verteidigt. Nun hat er eine Auswahl seiner Plädoyers herausgegeben
BIOANBAU Der Obstbauernfamilie Quast hat ihren Hof auf ökologische Landwirtschaft umgestellt. Wirtschaftlich hat sie damit gerade einmal die Pleite vermieden
WEITERBILDUNG Mit einer Qualifizierungsoffensive versucht die Bundesregierung seit 2009 das untere Ende der Karriereleiter zu erreichen. Die „Bildungsprämie“, ein Scheck vom Staat, trägt die Hälfte der Kosten
NATURPRODUKT Der Hamburger Daniel Neculai ist Imker mit einem exklusiven Angebot: Jedem, der sich seinen rumänischen Honig nicht leisten kann, bringt er das Imkern bei
AUROVILLE Das Labor für Evolution nahe dem südindischen Pondicherry ist eine Esoterikversion von Disneyworld, aber auch eine umtriebige Gemeinschaft, ein soziales Modellprojekt, das immer wieder Neues ausprobiert
STÄDTEVERGLEICH Schwerin ist langweilig, voller Rentner – Greifswald ist quirlig, voller Räder. Wie unterscheidet sich eine Uni-Stadt von einer Kleinstadt ohne staatliche Hochschule?
Wahres Kriegstheater herrscht vor der Premiere des neuen Afghanistan-Musicals. Die neuartige Produktion soll das doch so weit entfernte Land in die Mitte der Gesellschaft holen.
VOLKSHOCHSCHULE Beim Frühjahrsprogramm der Hamburger VHS geht es um das Anfangen. So gibt es etwa Fahrradfahrkurse für Erwachsene. Wer sich die Kurse nicht leisten kann, dem soll durch Spenden geholfen werden
ERWERBSLOSENBERATUNG Der Bremer Erwerbslosen-Verband (BEV) hat hunderten von Hartz-IV-Empfängern geholfen – bis zum Gang vors Verwaltungs- oder Sozialgericht. Meist ging es um kleine Summen, die einem Hartz-IV-Empfänger aber viel bedeuten. Ein paar Beispiele aus den Gerichtsakten des BEV
OBDACHLOSE Die innere Mission betreibt ein Haus, in dem Obdachlose, Alkoholiker und psychisch kranke Menschen eine Anlaufstelle finden. Eine „Bausünde aus den 70ern“ sei das achtstöckige Haus, so Kritiker, in dem Problemgruppen „übereinander gestapelt werden“
VERSAMMLUNGSRECHT Der Polizeieinsatz vor dem Kohlekraftwerk Moorburg war laut Amtsgericht rechtswidrig. Nun stehen fünf Demonstranten vor dem Landgericht, weil sie einen Polizisten verprügelt haben sollen
ERNÄHRUNG Die Diagnose Diabetes verändert schlagartig den Alltag der Betroffenen. Im Diabetes Zentrum Hamburg-Wandsbek lernen sie, mit der Krankheit zu leben. Ein Erfahrungsbericht