Wegen des vorzeitigen Saisonabbruchs steigen die Hamburg Towers nicht aus der Basketball-Bundesliga ab. Der Verein hält trotz Krise weiter an seinen großen Projekten fest
Wie jüdisch muss ein jüdisches Museum in Deutschland sein? Darf es sich zum Nahostkonflikt positionieren? Wie soll man es mit BDS halten? Mirjam Wenzel, Direktorin des Jüdischen Museums Frankfurt, und Cilly Kugelmann, ehemalige Programmdirektorin des Berliner Jüdischen Museums, streiten sich darüber
In Hannover bietet nun ein drittes Unternehmen elektrische Leihroller an. Die Verwaltung denkt über Gebühren für die Betreiber nach, um das allzu ungeordnete Herumstehen der Gefährte einzudämmen
Während die anderen Nordländer die Gebühren für Kindertagesbetreuung weitgehend abgeschafft haben, verunsichert Schleswig-Holstein Eltern mit neuen Regelungen
Friedrich Schiller war erst 22 Jahre alt, als er mit „Die Räuber“ seinen Durchbruch hatte. In den Kammerspielen des Deutschen Theaters bringt das Junge DT nun eine zeitgemäße „Überschreibung“ des stürmend-drängenden Erstlingswerks zur Aufführung