Die Kampagne „100.000 Mütter“ demonstriert zum Muttertag für eine Gesellschaft, die Care-Arbeit ins Zentrum stellt. Denn tradierte Rollenbilder mit ihren Erwartungen und ungleiche Machtverhältnisse machen Müttern bis heute das Leben schwer. Drei Frauen erzählen
Gut vier Prozent der künftigen Fünftklässler in Bremen kommen nicht auf eine ihrer Wunschschulen. Wer im ärmeren Bremer Westen lebt, ist davon eher betroffen
Das neu errichtete Dublin-Zentrum an der deutsch-polnischen Grenze ist das Pilotprojekt einer harten, neuen Linie in der Asylpolitik. Ob sich dieses Modell durchsetzt, bleibt offen.
In Charkiw sind am Freitagabend fast 50 Menschen durch russische Drohnenangriffe verletzt worden. Derweil wird die Moskauer Siegesparade am 9. Mai zum Anlass für Wortgefechte.
Das Handwerk tut sich schwer gegen das industriell gefertigte Brot. Manche Bäckereien halten dagegen mit Qualität. Ein Brotkauf in Berlin und auf dem Land.