Kommunale Krankenhäuser fürchten die Folgen des neuen Tarifvertrags für Ärzte: Um die höheren Gehälter zu finanzieren, werde am Personal gespart werden müssen. So fallen in Dortmund voraussichtlich 40 bis 50 Stellen weg
Geldauflage statt Anklage: Die Kölner Staatsanwaltschaft stellt erste Ermittlungen gegen Lokalpolitiker ein, die auf Kosten des Stromkonzerns Eon Lustreisen unternommen haben. Justiz sieht „keinen Hinweis auf Bestechlichkeit“
Noch mehr Streik: Nun haben auch rund 300 angestellte Lehrer ihre Arbeit niedergelegt und gestern in Düsseldorf demonstriert. Einige Schulleiter wollen ihre Kollegen die Stunden nachsitzen lassen
NRW-Arbeitsminister Karl-Josef Laumann hatte jungen Arbeitslosen massenhaften Missbrauch vorgeworfen. Zahlen belegen: Die Vorwürfe sind falsch – und Christdemokrat Laumann weiß das
Rund 200 Bochumer Hartz IV-Empfänger müssen beim Amtsarzt antreten. Der Grund: Sie haben ein Attest, dass sie aus gesundheitlichen Gründen nicht umziehen können. Das will die Bochumer Verwaltung jedoch noch mal geprüft wissen