KULTURSZENE Streetart, Fotografie, Videos und Bücher erzählen von Kritik und Aufbruch in Ägypten. Tabubruch und Provokation gegen die alten Mächte bringen internationale Nachfrage
Seit Jahrzehnten ist das Café "La Cafetera" Treffpunkt der Intellektuellen in Santo Domingo. Die Bar ist eine gewachsene Institution in der Hauptstadt.
Zu brav, zu undemokratisch, zu fixiert auf die Spitzenkandidatin: Auf einem Grünen-Treffen wird der eigene Wahlkampf verrissen. Im Streit der Fraktionsflügel bleiben die Fronten derweil verhärtet.
Koalitionspoker Mit überwältigender Mehrheit stimmen die Grünen für Koalitionsverhandlungen mit der SPD. Die Gespräche dürften spannend werden, denn im Leitantrag bekräftigt die Parteispitze ihr Nein zur A 100
Das besetzte Hamburger Gängeviertel wird durch die Stadt saniert. Außerdem sollen die Gebäude nach und nach in die Selbstverwaltung der KünstlerInnen übergehen.
Renate Künast will keine Koalition mit der CDU. Die schimpft heftig über die Absage. Der linke Flügel der Grünen hofft, schon verloren geglaubte Wähler zurückzugewinnen.
Lederer und Gysi gucken TV-Duell und trinken sich einen. Das führt so weit, dass schon die Senatsposten verteilt werden. Der absehbare Einzug der Piraten ging an der Linken wohl vorbei.
Abends verwandeln sich die Bäder in Zürich in Apéro-Lounges oder Kulissen für Konzerte oder Filme. Es gibt viel Auswahl - am besten man hüpft von einem zum anderen.