■ Frank Bielka, Bezirksbürgermeister und Kreisvorsitzender der SPD in Neukölln, will seinen Landesvorsitzenden Walter Momper behalten/ Die Probleme Berlins seien zukünftig nur mit breiten Mehrheiten zu bewältigen INTERVIEW
■ Abgeordnetenhaus beschloß für Gesamtberliner Wahlen ein Paket von Verfassungsänderungen / Kompromiß zwischen CDU, SPD und AL / „Lex Landowsky“ auf Druck der CDU gestrichen
■ Die Fernsehgesellschaften regieren am Tag vor der Wahl im Palast der Republik / Live-Schaltungen aus Kasernen der Nationalen Volksarmee, Kreuzberger Kneipen und vom Prenzlauer Berg / Hochrechnungen durch marodes DDR-Telefonnetz gefährdet?
„Geh doch nach drüben“: Was ehemals als Beschimpfung galt, wollen einige BundesbürgerInnen jetzt als Aufforderung ernst nehmen Rund 60 Übersiedlungsanträge pro Monat / Die DDR, ein „spannendes Land“ / Vielzitierter Auswanderungsgrund: Otto Graf Lambsdorff und die politische Korruption ■ Von Vera Gaserow
■ Interview mit Ex-Senator Hassemer (CDU) über die Fehler von rot-grüner Regierung und CDU-Opposition / „Die CDU hat Schwierigkeiten, einen kühlen Kopf zu bewahren“ / Umweltsenatorin Schreyer verhält sich „wie eine Bürgerinitiative“ / Senat provoziert „Krach und Feindschaft“
■ Krebsverdächtige Umweltgifte können trotz neuer, scharfer Grenzwerte unkontrolliert in die Kanalisation und in die Luft gelangen / Ex-Umweltsenator Starnick ließ eine Lücke in neuer Verordnung / Potentieller Nutznießer: Pharmakonzern Schering