Das Hamburger Cinefest setzt nicht wie die meisten anderen Festivals auf den neuen heißen Scheiß, sondern zeigt ausschließlich historisch bedeutende Filme.
In Bremen erarbeiten sich 90 junge Sinfoniker aus 13 Ländern in nur einer Woche ein äußerst anspruchsvolles Programm – mit Schostakowitsch statt Beethoven.
PARLAMENT In der ersten Sitzung nach Wowereits Abtrittsankündigung soll es um den Länderfinanzausgleich gehen – es geht vor allem um den scheidenden Regierenden
Landeschef Stöß will, wenn er das SPD-Mitgliedervotum gewinnt, als Regierender nicht nur sparen – und traut sich dennoch zu, den BER zum Erfolg zu bringen.
Für das Scheitern der Berliner Bewerbung um die Olympischen Spiele 2000 hat Judith Demba eine entscheidende Rolle gespielt. Nun steht sie beim erneuerten NOlympia-Bündnis wieder ganz vorn.
Den Volksentscheid zum Tempelhofer Feld feierte man im Schillerkiez als Sieg gegen steigende Mieten. Jetzt macht sich Ernüchterung breit. Ein Rundgang.
In Polen heißt Heinz Reinefarth, bis 1963 Bürgermeister auf Sylt, „Henker von Warschau“. Deshalb wird sich die Gemeinde Westerland eine Mahntafel für die Massaker beim Aufstand 1944 entschuldigen.
Drei Monate lang kümmert sich Oliver Igel, Vorsteher des Berliner Bezirks Treptow-Köpenick, nur um seinen Sohn. Zwölf Monate wären nicht gegangen, glaubt er.
Anwohner wollten eine Initiative gründen, um über die Probleme in dem Park zu sprechen. Sie müssten zunächst über die Ursachen dafür nachdenken, so ein Kritiker.