Vor allem im Westteil der Stadt sind viele U-Bahn-Tunnel und Bahnhöfe marode. Wasser dringt ein, Putz bröckelt, Träger rosten. Die Sanierung koste 401 Millionen Euro, rechnet die BVG vor. Doch das Gefeilsche hat erst begonnen
Auch in Berlin schließen sich Hochschulgruppen zusammen, um gegen ein Bezahlstudium mobil zu machen. Eine Kampagnen-Zeitung soll aufklären. Über andere Protestformen wird noch diskutiert
Kalten Toast kauen und schießen: Von echten und falschen Amerikanern erzählt Richard Maxwell, Amerikas wahrscheinlich wichtigster Theatermacher, der in der unwirklichen Tristesse der Bush-Ära zur neuen Höchstform aufläuft. Ein Hausbesuch
Landeseigene Wohnungen zu veräußern sei kurzsichtig, kritisiert Klaus Lederer, Berliner Vorsitzender der Linkspartei, den Koalitionspartner SPD. Er kündigt einen verstärkten Einsatz für arme Viertel an
In Zukunft dürfen sich die Universitäten einen Großteil ihrer Studenten selbst aussuchen. Unklar ist aber noch, nach welchen Kriterien. Die TU diskutiert heute einen Tag lang über Auswahlverfahren