Elfriede Jelinek ist als „Dichterin zu Gast“ bei den Salzburger Festspielen. In „Jelineks Wahl“ wird eine ganz neue Form der Darreichung von Literatur präsentiert. Ein Glücksgriff des Salzburger Schauspielhausdirektors Ivan Nagel, der aber trotzdem gehen muß ■ Von Uwe Mattheiß
■ Wie der DFB versucht, das heute in Frankfurt beginnende Hallenmasters der Frauen-Bundesliga aufzuwerten, und dabei auf bescheidenes Medieninteresse hofft
■ Nach dem 8:0 über Polen ist Bundestrainer Gero Bisanz klar, daß die deutschen Kickerinnen mit zu vielen Toremacherinnen im Team nicht Weltmeisterin werden
Die Landesverteidigung wird zum legitimatorischen Nebenjob der Bundeswehr, im Zentrum steht die Aufrüstung der Krisenreaktionskräfte / Die Kosten sind immens, bei der Beschaffung der Mittel ist jeder Trick recht ■ Von Stefan Gose
Peter Stein inszeniert Shakespeares „Julius Cäsar“ und Andrzej Wajda Wyspianskis „Das Hochzeitsfest“ bei den Salzburger Festspielen ■ Von Dieter Bandhauer