Arbeitslose sind häufiger krank – und Kranke finden häufig keine Arbeit. Um dieses Problem zu lösen, müssen die Arbeitsagenturen eine Gesundheitsvorsorge anbieten
Das Martyrium von Fadime K., einer in Deutschland aufgewachsenen Türkin, die mit 15 Jahren gegen ihren Willen heiraten mußte und von ihrem Mann ständig vergewaltigt und verprügelt wurde ■ Aus Berlin Plutonia Plarre
Hamburgs Werften geraten durch Möllemanns Auszahlungsstopp in eine neue Krise/ Wettbewerbsbeihilfe verzögert allerdings den Strukturwandel ■ Aus Hamburg Günesch Kale
Für neues Friedensforschungsinstitut stellt Schleswig-Holstein 100.000 Mark bereit / Schwerpunkte sind Rüstungskonversion und alternative Produktion / Bei nur fünfprozentiger Militarreduzierung wären bundesweit 40.000 Menschen ohne Arbeit / „Wachstumsbranche Umwelttechnik“ als Auffangbecken für Beschäftigungslose ■ Von Klaus Balzer
Nicht nur in Berlin wächst bei den „Republikanern“ die Kritik in den eigenen Reihen: Ämterpratonage, Postenschieberei und Korruption statt „Ehrlichkeit, Sauberkeit und Ordnung“ / Üble Machenschaften und vereinzelte Übertritte zur CDU vereiteln den von Schönhuber verordneten „kämpferischen Auftakt zu den Europa-Wahlen“ ■ Von Willi Münzenburger