Seit Jahrzehnten heißt es bei Hochwasser-Katastrophen, Flüssen müsse mehr Raum gegeben werden. Der Auenökologe Mathias Scholz erklärt, warum das so ist.
Mit „Der Junge und der Reiher“ ist dem Regisseurs Hayao Miyazaki ein fantasievolles Alterswerk gelungen. Blinde Flecken hat der Animationsfilm dennoch.
Warum leben Twentysomethings gnadenlos ihre „Bedürfnisse“ aus? Und ist es wirklich schlecht, wenn die GenZ wesentlich souveräner mit eigenen Bedürfnissen umgeht?