Vier Monate vor der Volksabstimmung zur Einführung der neuen Währung liegen die Gegner mit 51 zu 37 Prozent vorn. Ministerpräsident Göran Persson will Parteifreunde disziplinieren, indem er ihnen das Ende der politischen Karriere androht
Bei den Lokalwahlen in England muss die Partei von Premier Tony Blair große Verluste hinnehmen. Demgegenüber haben die Tories in den Kommunalverwaltungen nun die Mehrheit. Überraschend gute Ergebnisse auch für Grüne und Rechtsextreme
Der ostdeutsche CDU-Bundestagsabgeordnete Arnold Vaatz ist gegen die Reformpläne von Kanzler Gerhard Schröder und Unionsmann Edmund Stoiber, weil es in den neuen Ländern für die meisten Arbeitslosen „schlichtweg keine Stellen gibt“
Privatisierung muss nicht schlecht sein – in den Elendsquartieren der philippinischen Hauptstadt Manila nützt sie auch den Armen. Die Stadtverwaltung verpflichtet die privaten Wasserunternehmen, neue Anschlüsse in die Slums zu legen