9.000 Jobs bedroht. Tarifverhandlungen für 150.000 Beschäftigte zwischen Vorstand und Gewerkschaft. Arbeitnehmervertreter akzeptieren Senkung der Lohnkosten um 5,5 Prozent. Keine Kündigungen
Der scheidende Siemens-Chef Heinrich von Pierer vermeldet in seiner letzten Jahresbilanz einen Konzerngewinn von 3,4 Milliarden Euro. Trotzdem dürfte der Druck auf die Belegschaft steigen
Nach US-Angaben kontrolliert die Armee siebzig Prozent der umkämpften irakischen Stadt. Doch ein Teil der Kämpfer hat sich offenbar rechtzeitig abgesetzt, um in anderen Teilen des Landes Angriffe durchzuführen. Sechs Tote bei Anschlägen in Mossul
43 Prozent der Vogelarten in Europa sind bedroht. Neue Bestandsaufnahme. Besonders die Modernisierung der Landwirtschaft in den EU-Beitrittsländern stellt eine Gefahr dar. Wenige Beispiele für positive Wirkung von Naturschutz
An der deutschen Ostgrenze droht mehreren hundert Tankstellen die Insolvenz. Grund ist der billigere Sprit in Polen. Italien hat das Problem mit niedrigeren Steuern für Grenzregionen in den Griff bekommen. In Sachsen ist ein solcher Schritt nicht in Sicht
Bei den VW-Tarifverhandlungen drohen die Arbeitgeber mit Produktionsverlagerungen in osteuropäische Länder. Bereits jetzt kommen 300.000 Fahrzeuge des Konzerns aus der Hauptstadt der Slowakei. Doch der Kostenvorsprung wird nicht ewig halten
Immobilienabteilung der Hypo-Vereinsbank verkauft tausende von deutschen Immobiliendarlehen an US-amerikanischen Fonds „Lone Star“. Häuslebauer sind nervös. Verbraucherschützer warnen vor „kurzfristigem Profit“
Säbelrasseln im Vorfeld des Karstadt-Quelle-Sanierungsplan: Konzernchef fordert „einen echten Solidarpakt“ von Mitarbeitern wie Führungskräften, Gesellschaftern und Banken. Laut Gerüchten sollen über zehn Prozent aller Jobs gestrichen werden
Ilford meldet Konkurs an, Agfa verkauft seine Fotosparte, Fuji beklagt Verluste: Die Folgen des weltweiten Vormarsches der Digitalkameras kann man nur als Krise bezeichnen. Jüngste Opfer: zehn Fotolabors, die Kodak gerade erst verkauft hatte
In Kasachstan ist noch nichts davon zu sehen, dass der Verlust natürlicher Ressourcen gestoppt wird, wie es die UNO verlangt. Jetzt finanziert die Weltbank einen Deich
In zwei parlamentarischen Wahlkreisen in Birmingham und Leicester verlieren Labour und Konservative zugunsten der Liberaldemokraten. Dank ihrer Gegnerschaft zum Irakkrieg kippen sie eine hohe Labour-Mehrheit