Säbelrasseln im Vorfeld des Karstadt-Quelle-Sanierungsplan: Konzernchef fordert „einen echten Solidarpakt“ von Mitarbeitern wie Führungskräften, Gesellschaftern und Banken. Laut Gerüchten sollen über zehn Prozent aller Jobs gestrichen werden
Ilford meldet Konkurs an, Agfa verkauft seine Fotosparte, Fuji beklagt Verluste: Die Folgen des weltweiten Vormarsches der Digitalkameras kann man nur als Krise bezeichnen. Jüngste Opfer: zehn Fotolabors, die Kodak gerade erst verkauft hatte
In Kasachstan ist noch nichts davon zu sehen, dass der Verlust natürlicher Ressourcen gestoppt wird, wie es die UNO verlangt. Jetzt finanziert die Weltbank einen Deich
In zwei parlamentarischen Wahlkreisen in Birmingham und Leicester verlieren Labour und Konservative zugunsten der Liberaldemokraten. Dank ihrer Gegnerschaft zum Irakkrieg kippen sie eine hohe Labour-Mehrheit
Wegen des Staatsbankrotts sind jetzt die Renten der Argentinier in Gefahr. Die privaten Rentenkassen haben ihr Geld beim Staat verspielt – wer auf ein Sparkonto eingezahlt hätte, hätte heute mehr davon, sagt der Wirtschaftsminister
Wieder erwirbt ein US-Konzern einen hiesigen Fernsehkanal. Damit sind vier von fünf deutschen Musikkanälen in der Hand von Viacom. Bestandsgarantien für die Standorte in Köln und Berlin, aber nicht für die einzelnen Programme
Bei mehreren Angriffen in der Kaukasusrepublik kommen 48 Personen ums Leben. Bei den Tätern handelt es sich vermutlich um tschetschenische Rebellen. Die Vorfälle zeigen, dass entgegen der Moskauer Lesart der Krieg keineswegs beendet ist
Das Referendum über die Einschränkung der Staatsbürgerschaft wird angenommen. Doch bei den gleichzeitigen Kommunalwahlen geht die Regierung Ahern baden