FINANZKRISE Berlin hat schon eine Bad Bank, deswegen rät Wirtschaftssenator Harald Wolf: Finanzminister Steinbrück sollte alle Banken verstaatlichen, die Steuergeld erhalten
NIEDERLANDE Der Erfolg der Freiheitspartei von Geert Wilders bei den Europawahlen verändert die politische Landschaft deutlich. Auf europäischer Ebene ist dies ein Signal für alle EU-Gegner und xenophoben Parteien
HYPOTHEKENKRISE Auf dem Häusermarkt in den USA ist zwei Jahre nach Platzen der Immobilienblase keine Entspannung in Sicht. Zahl der Zwangsversteigerungen steigt
WARENHÄUSER Die Rettung von Arcandor ist längst zur Staatssache geworden – egal, ob es nun Beihilfen gibt oder nicht. Schließlich geht es um zehntausende Jobs. Ein Überblick über die Optionen
FINANZKRISE Der Staat kann die Steuerzahler vor den Risiken der Bad Bank schützen, sagt der Grünen-Finanzexperte Gerhard Schick. Das Finanzministerium ist zu eng mit der Finanzbranche verflochten
Nach Ablauf seines Übernahmeangebots hält der Bund mehr als 40 Prozent des maroden Immobilienfinanzierers HRE. Ob er die restlichen Anteilseigner nun enteignen wird, ist noch nicht klar.
Die Gründungsidee des Hypothekenfinanzierers war es, Problemkredite der Mutter HypoVereinsbank auzulagern und über die Börse finanzieren zu lassen. Dieser Befreiungsschlag hat den Staat nun schon 90 Milliarden Euro gekostet
Angeblich haben die westlichen Nachbarn Deutschlands bei der Altersvorsorge das "beste System der Welt" installiert, doch die Wirtschaftskrise sorgt nun für Milliardenverluste.