Der spanische Bauboom hat dazu geführt, dass drei Millionen überteuerte Wohnungen leer stehen. Die Krise droht sich auf die gesamte Wirtschaft auszuweiten. Die Regierung will eingreifen – mit einem Wohnungsbauprogramm
Jeder fünfte Mitarbeiter muss gehen: Nach Millionenverlusten streicht der Solarhersteller Conergy 500 Stellen. Das Unternehmen trennt sich außerdem von Biomasse- und Solarthermie. Die Aktie bricht um mehr als 20 Prozent ein
Die EU-Kommission wird den Bau des bulgarischen Atomkraftwerks Belene voraussichtlich genehmigen – trotz Sicherheitsbedenken und tausender Protestmails
Im Bahn-Tarifstreit setzt die GDL ein Ultimatum: Bis Montag müsse das Unternehmen ein besseres Angebot vorlegen. Doch dieses winkt ab: Es lasse sich "nicht erpressen".
Am Montag sah es schlecht aus an der Börse: Der DAX verlor mehr als 1 Prozent, in New York begann der Handel ebenfalls schwach. Besonders große Verluste gab es in Asien.
Kurz vor den Verhandlungen über neue Förderverträge attackiert die Regierung von Ecuador die Ölkonzerne: 99 Prozent der außerordentlichen Gewinnspanne soll künftig an den Staat gehen