Datenschutzbeauftragte protestieren gegen das neue Ausländerzentralregistergesetz / Frankfurts grüner Multikulti-Stadtrat Daniel Cohn-Bendit kündigt zivilen Ungehorsam an ■ Von Franco Foraci
Der ehemalige Stasi-Chef Erich Mielke wird nicht mehr wegen der Todesschüsse an der Mauer zur Verantwortung gezogen / Sachverständiger bescheinigte ihm Verhandlungsunfähigkeit ■ Von Julia Albrecht
Selbstbewußte Grüne verhandeln nach der Kommunalwahl in NRW vielerorts mit der CDU / Schwarz-grüne Bündnisse gegen roten Filz und Betonkopfmentalität ■ Aus Düsseldorf Walter Jakobs
Bei den Schilderungen der Überlebenden des mörderischen Solinger Brandanschlages wird es still im Gerichtssaal / Mevlüde Genç: Ich habe keinen Haß ■ Aus Düsseldorf Walter Jakobs
Stefan Heym für die PDS, Wolfgang Thierse für die SPD konkurrieren um das Direktmandat Prenzlauer Berg / Jetzt trafen sie sich zum ersten und wohl einzigen öffentlichen Rededuell ■ Aus Berlin Wolfgang Gast
Neue Erkenntnisse zur Beteiligung der Stasi an der Niederschlagung des Prager Frühlings und der „Normalisierung“ – vorgelegt von der Forschungsabteilung der Gauck-Behörde ■ Von Christian Semler
Anna Rosmus verläßt Passau – um in Washington weiterzuforschen / In ihrer Heimatstadt war sie zunehmend Anfeindungen ausgesetzt und stand unter Polizeischutz ■ Aus Passau Corinna Emundts
Auf dem am Dienstag beginnenden Kongreß des Deutschen Gewerkschaftsbundes in Berlin wird ein neuer Vorsitzender gewählt und die organisatorische Erneuerung vorbereitet ■ Von Martin Kempe
Heute ist immer weniger Arbeit nötig, um immer mehr Güter zu produzieren. Aber der Abschied von der Ideologie der Arbeitsgesellschaft fällt schwer ■ Von Erwin Single