■ Die Beratungsstelle für Opfer des Stalinismus und der SED wird möglicherweise zwangsgeräumt / Vier ABM-Stellen sind ausgelaufen, Senat strich die Zuschüsse
■ Bis zur Jahresmitte werden neunzehn Postämter in Ost-Berlin schließen/ Der Grund dafür ist angebliche Überversorgung Vor allem ältere Menschen sind darüber empört, weil sie nun weite Wege fahren müssen, um ihre Rente abzuholen
Wie sozialverträglich ist die moderne Landwirtschaft? Warum wurden die größten Grausamkeiten des Kolonialismus an Bauern und Landarbeitern verübt? Woher kommt der jahrhundertealte Zusammenhang zwischen Agrarwirtschaft und Sklaverei? Immer mehr rücken die Verfehlungen der modernen Nahrungsmittelproduktion in das Zentrum der Nord-Süd-Diskussion. Grund genug, der Frage nachzugehen, ob nicht bestimmte Formen der Landwirtschaft – die „Grüne Revolution“ eingeschlossen – die Menschenrechte verletzen. ■ VON L IMFLD