Nur ein Drittel der Ostdeutschen ist auf dem Arbeitsmarkt integriert. Der Rest geht einer unsicheren Beschäftigung nach oder hängt am staatlichen Tropf. Wie gewöhnen sich Menschen an Arbeitslosigkeit? Eine neue Studie über Erwerbslose in den neuen Bundesländern, vorgestellt ■ von Barbara Dribbusch
■ Über die tatsächlichen Auswirkungen der Nato-Angriffe auf ihr Land wissen die Menschen in Jugoslawien kaum etwas. Dafür kursieren Gerüchte, und es wächst der Glaube an die eigene Stärke
■ Unter Norbert Blüm (CDU) erließ das Bundesarbeitsministerium eine Anweisung an die Bundesanstalt für Arbeit: Wer eine Abfindung erhielt, dem wurde zeitweise die Arbeitslosenhilfe verweigert. Jetzt kö
■ Die Finanzexpertin der Grünen, Christine Scheel, fordert eine weitere Absenkung des Spitzensteuersatzes und wendet sich gegen die von SPD-Politikern geforderte Gewährung von Steuervergünstigungen fü