Anwälte und Nebenkläger versuchen, die Presse für oder gegen die Beschuldigten einzunehmen. Richter und Staatsanwälte verfolgen die Berichterstattung. Ein Gespräch über den Einfluss der Mediengesellschaft auf die Justiz
Die Beschäftigten des Multiplexkinos CinemaxX bestreiken den Start von „Fluch der Karibik“. Sie fordern einen Haustarifvertrag, doch die Geschäftsführung sieht „keinerlei Spielräume“
Dass sich Arbeitslose nicht mehr in der SPD wiederfinden können, ist laut Alt-Bürgermeister Klaus Wedemeier Folge von zwölf Jahren großer Koalition – und Ursache fürs schlechte Wahl-Ergebnis
Ole von Beusts CDU verliert ihre Mehrheit in der Bürgerschaft, Rot-Grün liegt knapp in Führung. Ein Jahr vor der Hamburg-Wahl sagt neue Umfrage den politischen Wechsel im Rathaus voraus
Ohne Glücksspielmonopol gewinnen alle – sagen Gutachter privater Wettanbieter. Seinen Befürwortern fällt die Replik offenbar schwer. Auch auf dem Podium der Liberalen Gesellschaft
Airport-GmbH: Einnahmen zehn Prozent unter Ausgaben – der Bremer Flughafen scheint gezwungen, auch Billigflieger anzulocken. Fluglärm-Gegner sehen wirtschaftlichen Nachteil für Bremen
Die K-Frage in der Hamburger SPD: Ex-Bürgermeister Henning Voscherau kündigt persönliche Erklärung auf dem heutigen Landesparteitag an. Wiederwahl von Parteichef Petersen sicher