Mit 24:0 Punkten führt der SG Fensburg-Handewit vor dem Spitzenspiel gegen den Verfolger Rhein-Neckar Löwen die Tabelle an – damit hatte angesichts der vielen Weggänge vor der Saison niemand gerechnet
Lange galt: Kleine Lebensmittelgeschäfte haben auf dem Land keine Zukunft. Aber inzwischen öffnen besonders in Bayern immer mehr Dorfläden. Finanziert werden sie überwiegend von den Bewohnern selbst
Trotz einem 32:29 im ersten Saisonspiel traut kaum jemand dem deutschen Handballmeister SG Flensburg-Handewitt die Titelverteidigung zu. Eine Rolle, die dem Überraschungsteam der Vorsaison liegen könnte
Bei Holstein Kiel realisiert man nach dem Beinahe-Durchmarsch in die Erste Liga, dass der Club an einer ungünstigen Stelle in der Nahrungskette des Profifußballs steht. Der Zweitligist muss viele Verluste auffangen
Sie macht seit fast 40 Jahren Witze, erst bei den „Missfits“, jetzt mit der „Ladies Night“. Gerburg Jahnke über Gags, Tabus, Feminismus und das Ruhrgebiet.
Seit fast einem Jahr regiert in Schleswig-Holstein eine Jamaika-Koalition aus CDU, Grünen und FDP. Ohne offenen Streit, aber hinter den Kulissen rumort es.
Eine 25-Jährige telefonierte mit Headset beim Fahren – ganz legal. Sie überfuhr einen Radfahrer, der starb. Nun wurde sie zu einer Bewährungsstrafe verurteilt.
Beim Hamburger Sportverein läuft es derzeit gar nicht gut. Ein neues Präsidium könnte die Situation verbessern – aber schon die Kandidatur des Ex-Vorstandschefs Hoffmann sorgt für Ärger
Beim VfL Osnabrück läuft es nicht gut. Doch trotz Millionen-Verlust stehen kurz vor der Jahreshauptversammlung alle Zeichen auf „Weiter so“. Einige Fans kritisieren das heftig