Wahlen Nach dem Saarland und vor Schleswig-Holstein: Deutschlands einziger linker Ministerpräsident, Bodo Ramelow aus Thüringen, setzt auf linke Regierungsbeteiligung im Kieler Landtag
Ausbeutung Alle wollen Fachkräfte, niemand will sie ausbilden. Der DGB hat einen Report zur Qualität von Ausbildungen vorgestellt. Besonders schlimm ist es in der Gastronomie
KOMMUNEN Bei den Stichwahlen in Niedersachsen erobert die CDU weitere Chefposten in Rathäusern, hat unterm Strich aber weniger als die SPD. In Lilienthal wurden Grüne auf Normalmaß zurecht gestutzt
Es gibt nur Wahlverlierer zwischen Harz und Nordsee: CDU und SPD und Grüne verbuchen Verluste. Die AfD erringt mancherorts nur fünf Prozent der Stimmen
FORSCHUNG Das Hamburgische Weltwirtschaftsinstitut schlingert: Es hat Miese gemacht und die Hamburger Universität will aussteigen. Die Handelskammer will es vorerst alleine weiterführen. Das könne nicht ihre Aufgabe sein, finden manche
VISION 2007 kauft der chinesische Investor Jonathan Pang einen ehemaligen Militärflughafen in der mecklenburg-vorpommerischen Provinz, um daraus einen internationalen Flughafen zu machen. Zwei süddeutsche Filmemacher begleiten ihn dabei. Ein Gespräch mit Manuel Fenn, Koregisseur und Kameramann, über Ankunft und Abflug auf „Parchim International“
Norddeutsche Werften sind noch Jahre mit Aufträgen für Luxusliner ausgelastet. Weltmarktführer Meyer in Papenburg und die neue Lloyd-Gruppe liegen mit ihrer Technik vorn.