Das Theater Lübeck entwickelt mit „WTF?!“ eine Musical-Revue über die gespaltene Gesellschaft. Eine lustige Show, die aber zu sehr an Sprachoberflächen entlanggleitet
Das Kunstmuseum Wolfsburg blickt in einer Jubiläumsausstellung auf seine 30-jährige Geschichte zurück. Das gelingt über weite Strecken sehr unterhaltsam
Die Reihe „Chinese Feeling Elsewhere“ zeigt Grenzerfahrungen zwischen Aufbruch, Verlust und Zugehörigkeit und findet dabei zu verschiedenen Filmsprachen.
Die Architekturhistorikerin Alexandra Klei spricht in Hamburg über die Rolle der städtebaulichen Leerstellen, an denen früher jüdische Gotteshäuser standen
Anna Witt macht Kunst, die Gesellschaft gestaltet: Der Kunstverein Wolfsburg zeigt ihre Videos. Entstanden sind sie teils in der japanischen Arbeitswelt, teils in Kooperation mit Berufsschülern und mit Jugendlichen aus dem ärmsten Stadtteil von Bremen