hamburg.de, das Internetportal der Hansestadt, schreibt seit Jahren rote Zahlen und sucht nun einen neuen Investor. Ein Defizit von etwa 15 Millionen Euro hat sich in den letzten zehn Jahren angehäuft
Die Fußball-WM brachte wirtschaftliche Überraschungen. Die verlängerten Ladenöffnungszeiten erwiesen sich als Flop. Denn die Leute guckten lieber Fußball als einzukaufen. Die Zahl der Touristen stieg deutlich an, aber erst nach dem Großereignis
190 Millionen Invest (Masterplan) für das Klinikum Mitte – das ist die Streitfrage. Auch unter den Betriebsräten der vier kommunalen Bremer Kliniken. Ein Interview mit Lothar Schröder (Klinikum Ost) und Peter Erlanson (Links der Weser)
Im Dezember zieht das Casino im Hotel Interconti an die Esplanade um. Die Spielbank Hamburg führt dort biometrische Kontrollen für Spieler ein, die sich wegen ihrer Sucht haben sperren lassen
Bürgermeister unter Druck: Sein Staatsrat Schön gesteht, geheimen Bericht über die Protokollaffäre an Bild gegeben zu haben. Von Beust weiß dies seit Monaten – und sah keinen Grund zum Handeln
Andreas Hegerlik widersetzt sich dem Zeitgeist. Der Tabakhändler in der Marheinekehalle trotzt all den Hetzkampagnen vom Tod durch Teer. Die Kunden bleiben treu, manche kommen seit den 60ern, als der Vater den Laden eröffnete. Nur das Sortiment wird schmaler und kostspieliger. Und exklusiver