In Hamburg sollen neue Vorschriften für Neubauten und Sanierungen gelten. Die ökologischen Kriterien für eine Förderung durch die Wohnungsbaukreditanstalt werden verschärft, der Fördertopf wird vergrößert
2004 beschloss der Senat, Fachstellen für Wohnungsnotfälle in den Bezirksämtern zu integrieren, damit die Hilfe gebündelt werden kann. Gestern stellte die Behörde für Soziales erste Ergebnisse vor
Der Fußball-Bundesligist hat seit langem wieder ein finanzielles Plus erwirtschaftet. Gründe dafür sind höhere Fernsehgelder und Einsparungen beim Personal. Für Spielerkäufe in der Winterpause stehen 3 Millionen Euro bereit
Naturschützer fürchten den Verlust von Grünflächen im Norden Hamburgs. In den nächsten Tagen wird über den Status von „Splittersiedlungen“ in Wandsbek entschieden. Vorsitzender der Bezirksversammlung verteidigt die Pläne
Auf der Streichliste des Senats stehen auch die Zuschüsse für die Galopp-Rennbahn. Aber geschlossen werden soll sie nicht: „Kurzfristig“ sucht man ein Konzept für die Privatisierung der Verluste