■ Im Gespräch: Die Regisseurin Sybille Linke über die Groteske „Pterodactylus“, die morgen im Jungen Theater Premiere hat / Wissenswertes über Dinosaurier, Reality TV und die hohe Kunst des Boulevardtheaters
Megastaus, verkackte Strände, laute Hotels, fiese Kellner: alles geschenkt! Eine Anleitung zum Hierbleiben ■ Von Eberhard Seidel-Pielen (nach Diktat verreist)
Berlins Renommierunternehmen Herlitz AG setzte bei Grundstückskäufen 190 Millionen in den Sand. Die Folge: In der Bilanz 1995 gibt es keinen Gewinn für die Aktionäre des Konzerns. Eine neue Firmenstruktur soll den Erfolg sichern ■ Von Hannes Koch
Trotz steigenden Gewinns für 1995 friert die Bankgesellschaft Berlin ihre Dividende ein. Das mächtige Geldinstitut entscheidet unter anderem, wie viele Freibäder geöffnet werden können ■ Von Hannes Koch
Mit Kicker Manfred Burgsmüller und dem gewichtigen „Eisschrank“ William Perry startet die World League of American Football ins zweite Jahr ■ Von Jens Plassmann
Dem Ökodorf in der Kurfürstenstraße mangelt es an Nachwuchs. Mit einem neuen Namen soll der alte Charme nun abgeschüttelt und die Suche nach neuen Nutzern begonnen werden ■ Von Torsten Teichmann