WIRTSCHAFT Gereizte Stimmung bei Redknee in Spandau: Der kanadische Software-Anbieter will sein Werk in Berlin schließen und trotz Standortsicherungsvereinbarung nach Brandenburg ausweichen
MUF Neben Containerdörfer will der Senat richtige Wohnungen für Flüchtlinge in Modularbauweise – MUFs genannt – bauen lassen. Aber was heißt das eigentlich? Wie und womit wird da gebaut? Die taz hat nachgefragt. Ein Gespräch mit Architekt Stefan Zappe
Videokunst Der Bremer Förderpreis geht an zwei KünstlerInnen, die den alltäglichen Schrecken in Mexiko und Südafrika verarbeitet haben. Die Rolle der Gewalt ist für Beide fundamental
Das Nordseebad Dangast fährt Verluste ein. Kurdirektor Johann Taddigs soll den Kurbetrieb umkrempeln und das Dorf gleich mit. Einige Einwohner wollen klagen.
Serie Arbeit (1) Rund 15 Praktikumsplätze hat die Initiative „Fair Welcome“ seit Juli an geflüchtete Menschen vermittelt. Schwierigkeiten bereiten auch die langen Wartezeiten bei der Bearbeitung von Asylanträgen
WELTSICHT Eine Ente sucht unter Wasser gründelnd den Horizont ab, ein Megaphon räuspert sich und ein Jägerstand schwankt und wankt. Via Lewandowskys Ausstellung „Hokuspokus“ in der Kieler Kunsthalle ist schlicht grandios