So oft wie nie zuvor setzte das Parlament einen Untersuchungsausschuß ein – doch die Erkenntnisse zu Stasi-Verstrickung, Flughafen-Mißwirtschaft oder Mykonos-Attentat sind mager ■ Von Dirk Wildt
■ Barbara John (CDU) zur Lebenssituation von VietnamesInnen in den Wohnheimen / Arwobau verlangt 28 Mark Miete pro Quadratmeter / Bewohner wollen mehr Schutz
Am Ende einer Talfahrt: Die Berliner AEG wird in drei Teile zerschlagen / Die französischen Jobkiller Alcatel und der ABB-Konzern bedienen sich, dem Rest droht die Abwicklung ■ Von Helmut Höge
■ Robert Creeley gilt als eine der bedeutendsten lyrischen Stimmen Amerikas / Heute abend liest er seine zart-präzisen und leise-intensiven Gedichte in Hamburg
■ Die diesjährige Literarische Woche in Bremen stellt die postmoderne amerikanische Literatur vor/ Für die Amis „das wichtigste Kulturereignis 1995 in Deutschland“
■ „Die Linke ist ein Gespenst für die Konservativen und die Reaktionären“ / Wilfried Gottschalch über Arbeiter-biografie, linkes Selbstverständnis, „nationale Identität“ in Deutschland und Vernunft
■ Der frische Wind von 68 ist schon lange abgestanden. Professor Gerhardt Amendt fordert persönliche Konsequenzen: Hört auf mit dem scheinheiligen „Du“!
■ Kreuzigungs-Happening auf der Reeperbahn : Die „Jesus Freaks“ preisen den Herrn im Stil der siebziger Jahre, hängen regelmäßig abends ab und haben auf St. Pauli eine Kneipe eröffnet Von Torsten Schubert
Serie „Wo hebt Berlin ab?“ (Teil 3): Trotz der Pläne für den Großflughafen bauen Anwohner von Schönefeld ihre Häuser nahe der Startbahn / Schwanken zwischen Hoffnung auf Entschädigung und Protest ■ Von Hannes Koch