Mit Kultur machte das Viethaus nicht von sich reden, eher mit Veranstaltungen der Neuen Rechten, mit Mauscheleien und diplomatischen Tricks der Verantwortlichen.
Der diesjährige Mara-Cassens-Preis für den besten Debütroman geht an die Hamburgerin Anja Kampmann. Die hatte sich bislang vor allem als Lyrikerin einen Namen gemacht
Die Hamburger Filmemacher Leslie Franke und Herdolor Lorenz ist mit „Der marktgerechte Patient“ ein aufklärerischer Blick von unten ins durchökonomisierte Gesundheitssystem gelungen
Frauenporträts, Heimatdorf und das Dazwischen des Waldes: Zum 60. Geburtstag Jitka Hanzlovás sind in Wolfsburg und Braunschweig Serien der tschechischen Fotografin zu sehen
Auf dem vierten Filmfest Bremen feiern drei Filme Premiere: Eine Dokumentation über ein interreligiös verbrachtes Chanukka, ein Filmgedicht von skandinavischer Dunkelheit und eine Komödie über Tod und Freundschaft
Fertigen Filmen ist oftmals gar nicht anzusehen, wie viel Arbeit in ihnen steckt. Unser Autor hat hinter die Kulissen einer Produktionsfirma in Bremen geschaut
Der „Strassenfeger“ wird eingestellt, der Verein setzt nur noch auf Notunterbringung. Mitarbeiter Werner Franke bedauert das – und denkt an ein Nachfolgeprojekt.
Wir haben Insekten systematisch „herausgelandwirtschaftet“, sagt Entomologe Thomas Schmitt. Ausgerechnet in der Großstadt merkt man von ihrem Sterben am wenigsten