Das Landgericht verkündet am Montag endlich das erste Urteil im Bankenskandal – vier Jahre nach dessen Enthüllung. Zwei Ex-Manager der Landesbank müssen jetzt mit Bewährungsstrafen rechnen
CCH-Chefs warnen Elbphilharmonie vor Preisdumping bei Konzerten und Events. Beim Ausbau des Messegeländes im Karoviertel setzen sie auf Hamburgs wirtschaftliche Stärken und das Auslandsgeschäft. Im vergangenen Jahr Rekordumsatz
Eine Ausstellung in der Staats- und Universitätsbibliothek spürt anhand der Vita des Musikpublizisten, Regisseurs und Intendanten P. Walter Jacob jener „Verlorenen Generation“ nach, die zwischen Drittem Reich und Exil zerrieben wurde
Weil der Bahn das Geld für die Reparatur fehlt, müssen 7.500 Fahrgäste der Regionalbahn 10 in Rahlstedt im Regen stehen. Im Herbst fehlte nur ein kleiner Teil, jetzt das ganze Dach, das nach einem Brand nicht mehr standsicher sein soll
Verwirrung in der zweiten Woche von Hartz IV: Viele Altanträge sind unbearbeitet, Betroffene warten auf ihr Geld; gleichzeitig müssen die Ämter mit einem Ansturm von Neukunden klarkommen
Beim Ausbau des Flughafens Schönefeld versucht Transparency International (TI) mit einem Integritätsvertrag Korruption vorzubeugen. Bestechungsversuche sind auf keiner Großbaustelle fern, sagt TI-Vorstand Michael Wiehen
Wenn Wünsche in schönster Uneindeutigkeit oszillieren: Frank Castorf hat sich für sein neues Stück „Meine Schneekönigin“ mit Hans Christian Andersen auf die Couch der Berliner Volksbühne gelegt, spiegelt sich intensiv in dessen Widersprüchen und liest die Märchen als Symptome seiner Obsessionen